Horizontales Menu oben

Was für ein wunderschöner Start in das Wochenende. kurz vor 8 Uhr am 27. Mai 2024 traf sich der Jahrgang 7 am Bahnhof Falkenberg. Gemeinsam machten uns auf den Weg nach Bad Liebenwerda zum Waldstadion, um dort zu kegeln. In Bad Liebenwerda angekommen, mussten wir einen kleinen Fußmarsch hinter uns legen, der aber recht schnell geschafft war. Am Waldstadion angekommen, begrüßte uns das Kegelvereinsmitglied Hendrik Prinz. Er erklärte uns auf was wir zu achten haben, zeigte uns die Technik des Kegelns und gab uns noch ein zwei wertvolle Tipps, die wir berücksichtigen konnten. Nachdem wir nun bereit waren, ging es auch schon los. Die Klassen teilen sich in zwei Gruppen, die eine hatte Spaß beim Spielen und Picknicken auf dem Gelände des Waldstadions.  Die Gruppe wurde in vier Teams aufgeteilt und trat gegeneinander beim Kegeln an.  Hier hieß es nun mit 30 Würfen, die höchste Punktzahl zu erreichen. Alle hatten ein Riesenspaß, freuten sich, wenn sie die Kegel trafen und auch der ein oder andere Neuner wurde umgeworfen. Nachdem die erste Gruppe fertig war, kam die zweite Gruppe an die Reihe. Diese wurde ebenfalls in vier Mannschaften eingeteilt, die gegeneinander antraten. Auch hier war die Stimmung großartig und jeder freute sich über den einen kleinen oder auch größeren Erfolg beim Kegeln. Nachdem die Wettkämpfe beendet waren, gab es zur Belohnung für alle Anstrengung ein leckeres Eis am Stiel. Als alle gestärkt waren, teilten sich nun die Schüler und Schülerinnen auf und verbrachten die letzte Dreiviertelstunde damit, das zu tun, was sie gern nochmal machen wollten. Viele gingen zum Kegeln und probierten, die ein oder andere Technik zu erweitern, andere trafen sich auf der Wiese  beim Picknick und quatschen ein bisschen, einige probierten sich auch beim Frisbee spielen aus oder kickten den Fußball, spielten Volleyball oder trafen sich bei einem kleinen Match zum Wikinger Schach.Kurz nach zwölf hieß es dann leider schon wieder die Sachen zusammenpacken und sich auf dem Weg zurück nach Falkenberg machen. Die Zeit, schien wie im Fluge zu vergehen an diesem wunderschönen gelungenen Vormittag. Auf den Bildern unten sieht man noch mal die Punktestände, die Siegerteams und die ein oder andere Impressionen von unserem Vormittag im Waldstadion Bad Liebenwerda. Wir danken vielmals dem Kegelverein aus Bad Liebenwerda für das Ermöglichen dieses tollen Wandertags.