Horizontales Menu oben

Vertretungspläne

7.1.2021

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

wir hoffen Ihr seid gut im neuen Jahr angekommen!?

Bereits fast eine Woche Schule liegt nun schon wieder hinter uns und diese unterschied sich sehr von Altbekanntem. Unterricht nur mit einem Jahrgang und dazu noch unterteilt
nach Klassenbuch in Halbgruppen. Dennoch - es macht Spaß und wir schlagen uns gut :) Die Schüler und KollegInnen Vorort sind motiviert, dafür ein herzliches DANKESCHÖN.

Von offizieller Seite haben wir bisher keine Vorgaben zum weiteren Vorgehen erhalten. Somit gehen wir davon aus, auch in der kommenden Woche nach diesem Unterrichtsmodell
weiter verfahren zu dürfen. Das heißt die Pläne wurden erstellt nach dem Schema:

  • JG 10: Präsenzunterricht in Halbgruppen mit Binnendifferenzierung
  • JG 7 - 9: Distanzunterricht mit der Option einer Benotung der Erfüllung der Arbeitsaufträge

Weiter empfehlen wir euch, euer Mailpostfach stets im Blick zu behalten. Sobald uns Neuigkeiten - bestätigt von offizieller Stelle - zur Verfügung stehen, werden wir ggf. neue Pläne erstellen und euch informieren.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Bleibt gesund.

Es grüßt euch herzlich die Schulleitung der OS Falkenberg

 

Liebe Lehrkräfte,

bitte daran denken, dass jede Lehrkraft in allen Klassen und Kursen genau aufschreibt, welche Unterrichtsthemen in diesem Schuljahr nicht geschafft wurden.

Hier auch die fehlenden Bewertungen aufführen.

Die Datei wird auf dem OS-Server im Pfad: Schuljahr19_20/Corona/AuswertungUnterrichtmitCorona

abgespeichert.

Die Form der Datei ist identisch mit denen, die schon abgespeichert sind.

 

 

D.Hahn

Bitte achtet darauf eure eigene Maske mit zur Schule zu bringen und diese

vor dem Betreten des Schulgebäudes aufzusetzen! Erst im Unterrichtsraum darf

die Maske abgesetzt werden. Erscheint ihr ohne Maske, stellt ihr euch

bitte bei der Schulleitung vor. Hier werden wir eure Eltern über das Fehlverhalten

informieren und diese bitten.

 

________________________________________________________________________________

 

Sollte es morgens regnen, dürft ihr das Schulgebäude betreten. Geht dann bitte

umgehend in euren Unterrichtsraum. Achtet darauf, dass die Fenster angeklappt

sind und die Tür offensteht.

Sollte es in den größeren Pausen (zwischen 2. & 3.,4. & 5. oder 6. & 7. Stunde)

regnen, müsst ihr nicht das Schulgebäude verlassen. Nutzt die Zeit um den

Raum zu wechseln und anschließend auf die Toilette zu gehen. Esst gern

in der Pausenzeit etwas und stärkt euch für die nächsten Unterrichtsstunden.

Bitte achtet im Raum auf ausreichend Frischluft, klappt dazu die Fenster an

und lasst die Tür offenstehen.

 

 

Um die Arbeitsaufträge runterladen zu können müsst ihr folgende Adresse eingeben:

https://edu.brandenburg.de/webbcloud?schulnr=130310

Es erscheint nun eine Seite von 'weBBcloud des Landes Brandenburg'.

Unser Passwort lautet:

Corona20

Nun seht ihr alle Aufträge, die ihr runterladen könnt.

Die Dateinamen haben alle das gleiche Format:

Jahrgang oder Klasse_Fach oder Kurs_Thema_Lehrerkürzel.pdf

Wenn ihr bei Suche die Zahl eurer Klassenstufe eingebt seht ihr nur die Aufträge, die für euch erstellt wurden.

Achtung:

Die Aufträge für die Woche vom 18.01. bis 22.01.21 werden bis 17.01.21 14:00 Uhr in die Cloud gestellt.